black blue and yellow textile

Geistige

Orientierung

Klarheit und Selbstbestimmtheit

Klarheit und Selbstbestimmtheit für pflegende Angehörige: Ihren Weg zu einem erfüllten Leben finden

Als pflegender Angehöriger tragen Sie eine immense Verantwortung. Zwischen der Pflege, den Anforderungen des Alltags und Ihren eigenen Bedürfnissen bleibt oft wenig Raum, um innezuhalten, Entscheidungen bewusst zu treffen und für sich selbst zu sorgen. Doch genau das ist entscheidend: Klarheit und Selbstbestimmtheit geben Ihnen die Kraft, Ihren Weg mit Überzeugung zu gehen – für sich selbst und für Ihre Liebsten.

Verhaltensmuster entlarven und verändern

In der Pflege begegnen wir oft eingefahrenen Mustern: dem Drang, immer perfekt sein zu müssen, die eigenen Bedürfnisse zurückzustellen oder sich von Schuldgefühlen leiten zu lassen. Diese Muster können zu Erschöpfung und Überforderung führen.

Unser Ansatz unterstützt Sie dabei,

  • festgefahrene Denkmuster wie „Ich darf keine Schwäche zeigen“ oder „Ich muss alles alleine schaffen“ zu erkennen und zu hinterfragen,

  • sich von unrealistischen Erwartungen und fremden Ansprüchen zu lösen,

  • neue, stärkende Verhaltensweisen zu entwickeln, die Sie entlasten und Ihnen neue Kraft geben.

Klarheit gewinnen: Entscheidungen bewusst treffen

Pflegende Angehörige stehen täglich vor schwierigen Entscheidungen: Wie organisiere ich den Alltag? Welche Pflegeform ist die richtige? Wie finde ich Zeit für mich selbst? Ohne Klarheit über Ihre Prioritäten können diese Fragen zur Belastung werden.

Wir helfen Ihnen,

  • Ihre Bedürfnisse und Grenzen klar zu definieren,

  • Prioritäten zwischen Pflege, Familie, Beruf und Selbstfürsorge zu setzen,

  • Entscheidungen bewusst zu treffen – frei von Schuldgefühlen oder äußeren Zwängen.

Mit neuer Klarheit erkennen Sie, was wirklich zählt, und können Ihre Entscheidungen mit Ruhe und Überzeugung treffen.

Handlungsfähigkeit stärken: Aktiv und selbstbestimmt handeln

Oft fühlen sich pflegende Angehörige in einem Kreislauf der Fremdbestimmung gefangen – reaktiv statt aktiv, belastet statt gestaltend. Doch Sie haben die Möglichkeit, das zu ändern.

Unsere Unterstützung hilft Ihnen,

  • wieder ins Handeln zu kommen, statt sich von Unsicherheiten lähmen zu lassen,

  • kleine, machbare Schritte zu planen, um konkrete Entlastung zu schaffen,

  • sich Unterstützung zu holen und dabei souverän „Nein“ zu überhöhten Anforderungen zu sagen,

  • neue Perspektiven und Lösungen zu entwickeln, die Sie und Ihre Angehörigen langfristig stärken.

Selbstbestimmtheit: Ihr Leben im Einklang mit der Pflege gestalten

Selbstbestimmtheit bedeutet nicht, die Pflege zu vernachlässigen, sondern sie bewusst und im Einklang mit Ihren eigenen Bedürfnissen zu gestalten. Sie dürfen Raum für sich beanspruchen, denn nur so können Sie langfristig für andere da sein.

Was Sie gewinnen:

  • Klarheit über Ihre Rolle und Ihre eigenen Wünsche,

  • die Fähigkeit, Entscheidungen mit Überzeugung zu treffen und umzusetzen,

  • ein Gleichgewicht zwischen Fürsorge und Selbstfürsorge,

  • und die Freude, sich wieder als Gestalter*in Ihres Lebens zu erleben.

Ihr erster Schritt zu mehr Klarheit und Selbstbestimmtheit

Pflegende Angehörige stehen oft vor großen Herausforderungen – doch Sie müssen diesen Weg nicht alleine gehen. Gemeinsam entlarven wir Blockaden, entwickeln neue Handlungsweisen und geben Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um Ihre Entscheidungen mit Klarheit und Selbstvertrauen zu treffen.

Klarheit und Selbstbestimmtheit

Verhaltensmuster entlarven und ggf. ändern!

Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit stärken!

a large pink flower sitting on top of a body of water
a large pink flower sitting on top of a body of water
A small green leaf on a branch in the sunlight
A small green leaf on a branch in the sunlight